Patientendatenhinweis

Patientendatenhinweis

1. Wer ist für Ihre Daten verantwortlich

Ihre Arztpraxis: Ihr behandelnder Arzt und seine Praxis sind gemeinsame Verantwortliche für Ihre medizinischen Informationen. Spezifische Praxisangaben erhalten Sie während der Beratung und auf Ihrem Einverständnisformular.

Technologieanbieter:

  • Rechtliche Entität: [Wird nach GmbH-Gründung aktualisiert]

  • Aktueller Vertreter: Andrei Mancu

  • Adresse: Distlhofweg 18, 81369 München, Deutschland

  • E-Mail: support@aeirmed.com

  • Telefon: +49 162 2171920


2. Warum wir Ihr Beratungsgespräch aufzeichnen

Wir zeichnen Ihr Gespräch mit dem Arzt auf, um:

  • Präzise medizinische Dokumentation mittels KI zu erstellen

  • Sicherzustellen, dass nichts Wichtiges in Ihren Behandlungsnotizen übersehen wird

  • Ihrem Arzt Zeit bei der Dokumentation zu sparen, damit er sich auf Sie konzentrieren kann

  • Ihnen klare, verständliche Behandlungsanweisungen zu liefern


3. Was wir aufzeichnen und verarbeiten

Während Ihres Besuchs:

  • Audioaufzeichnung Ihres Gesprächs mit dem Arzt

  • Besprochene medizinische Informationen (Symptome, Diagnose, Behandlung)

  • Ihre Kontaktdaten für die Übermittlung der Behandlungsnotizen

Was wir erstellen:

  • Schriftliche medizinische Notizen aus der Aufzeichnung

  • Behandlungsanweisungen in einfacher Sprache

  • Behandlungszusammenfassungen und Medikamentenlisten


4. Wie wir Ihre Aufzeichnung schützen

Schutz der Audioaufzeichnung:

  • Aufzeichnung nur während Ihrer Beratung

  • Automatische Löschung innerhalb von 24 Stunden

  • Niemals dauerhafte Speicherung

  • Verarbeitung nur auf sicheren EU-Servern

KI-Verarbeitung:

  • Verwendet OpenAI Whisper (Sprache-zu-Text) und Google Gemini (Textverarbeitung)

  • Ihre Daten werden während der Verarbeitung verschlüsselt

  • Keine dauerhafte Speicherung durch KI-Dienste

  • Verarbeitung in der EU, wo möglich

Ihre Behandlungsnotizen:

  • Sichere Übermittlung via [aktuelle Übermittlungsmethode angeben]

  • Speicherung gemäß deutschen Anforderungen für Krankenakten (10 Jahre)

  • Nur für Ihr Behandlungsteam zugänglich


5. Ihre Rechte

Sie können:

  • Die Aufzeichnung jederzeit während Ihres Besuchs stoppen

  • Eine Kopie Ihrer medizinischen Notizen anfordern

  • Uns bitten, Fehler in Ihren Informationen zu korrigieren

  • Ihre Einwilligung widerrufen (bereits aufgezeichnete Notizen können aufgrund medizinischer/rechtlicher Anforderungen aufbewahrt werden)

  • Sich bei Datenschutzbehörden beschweren, wenn Sie Bedenken haben

So machen Sie Ihre Rechte geltend:


6. Rechtsgrundlage

Wir zeichnen Ihre Gesundheitsdaten auf und verarbeiten sie basierend auf:

  • Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (gegeben auf dem Gerät des Arztes)

  • Bereitstellung medizinischer Versorgung nach deutschem Arztrecht

  • Gesetzlichen Verpflichtungen zur medizinischen Dokumentation

Wir befolgen:

  • EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

  • Deutsche ärztliche Schweigepflicht (§ 203 StGB)

  • Berufsordnungen für Ärzte


7. Datensicherheit

Technischer Schutz:

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle Aufzeichnungen und Notizen

  • Ausschließlich sichere EU-basierte Server

  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und -überwachung

  • Mehr-Faktor-Authentifizierung für allen Systemzugang

Ärztliche Schweigepflicht:

  • Alle Mitarbeiter der ärztlichen Schweigepflicht unterworfen

  • Zugang beschränkt auf Ihr direktes Behandlungsteam

  • Protokollierung aller Datenzugriffe


8. Wer kann auf Ihre Informationen zugreifen

Ihr Behandlungsteam:

  • Ihr Arzt und autorisiertes medizinisches Personal

  • Praxisverwaltung (für Termin- und Behandlungskoordination)

Technischer Support (Beschränkter Zugang):

  • aeirmed technisches Personal (nur verschlüsselter Zugang für Systemwartung)

  • EU-basierte Serveradministratoren (nur Infrastruktur, kein Zugang zu Inhalten)

KI-Dienste:

  • OpenAI Whisper und Google Gemini (nur temporäre Verarbeitung, keine Speicherung)


9. Wie lange wir Ihre Informationen aufbewahren

  • Audioaufzeichnungen: Maximal 24 Stunden, dann automatische Löschung

  • Medizinische Notizen: 10 Jahre (nach deutschem Arztrecht erforderlich)

  • Kontaktinformationen: Bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen

  • Technische Protokolle: Maximal 30 Tage


10. Ihre Einwilligung

Womit Sie einverstanden sind:

  • Aufzeichnung Ihres medizinischen Beratungsgesprächs

  • KI-Verarbeitung zur Erstellung medizinischer Dokumentation

  • Sichere Übermittlung Ihrer Behandlungsnotizen

  • Speicherung gemäß Krankenaktenvorgaben

So widerrufen Sie Ihre Einwilligung:

Auswirkung des Widerrufs:

  • Keine neuen Aufzeichnungen werden gemacht

  • Bestehende Krankenakten können gesetzlich erforderlich aufbewahrt werden

  • Ihre medizinische Versorgung wird mit traditionellen Dokumentationsmethoden fortgesetzt


11. Fragen oder Beschwerden

Kontaktieren Sie uns:

Offizielle Beschwerden:


12. Aktualisierungen

Wir werden Sie per E-Mail benachrichtigen, wenn wir wesentliche Änderungen an unserem Umgang mit Ihren Daten vornehmen. Die aktuelle Version dieser Erklärung finden Sie immer unter: www.aeirmed.com

Dokumentversion: 1.0
Letzte Aktualisierung: 27.05.2025

Diese Erklärung ist auf Deutsch und Englisch verfügbar. Bei Widersprüchen zwischen den Versionen hat die deutsche Version Vorrang.